SSV Bad Breisig gewinnt Bronze-Medaille in München - Sportschützen erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Sportschießen hat der SSV Bad Breisig eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich die Bronze-Medaille im Kleinkaliber liegend gesichert. Diese herausragende Leistung ist das Ergebnis monatelanger harter Arbeit und intensiven Trainings der Sportler des Vereins.

Die Wettkämpfe fanden wie jedes Jahr auf der Olympia-Schießanlage in München statt. Die Athleten aus ganz Deutschland traten an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unter ihnen war auch eine Mannschaft des SSV Bad Breisig.

Mit Thomas Pieper, der mit 612,7 Ringen einen beachtlichen 7. Platz in der Einzelwertung unter 75 Startern erreichte, Heinz-Werner Marx mit 609,9 Ringe (18. Platz) und Andrei Schuhmacher mit 606,3 Ringen (25. Platz) sammelten die Quellenstädter 1.829,9 Ringe und konnten hinter den Teams SSG Dynamit Fürth und SG Bothfeld den dritten Platz unter 21 Mannschaften behaupten.
Der Gewinn der Bronze-Medaille wird nicht nur als persönliche Errungenschaft gefeiert, sondern auch als Ergebnis des starken Teamgeistes und der hervorragenden Unterstützung innerhalb des Vereins. Trainer und Betreuer haben ihre Schützlinge kontinuierlich motiviert und ihnen wertvolle Tipps gegeben, um diese wichtige Meisterschaft zu meistern.

Dieser Erfolg ist ein bedeutender Meilenstein für den SSV Bad Breisig und wird sicherlich als Ansporn für zukünftige Wettkämpfe dienen. Die Schützen sind nun hochmotiviert, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern und die nächste Herausforderung anzunehmen.

Für den SSV Bad Breisig waren weiterhin Birgit Schug sowie Helmut Baumgarten mit dem Luftgewehr und Gaby Meinert im Kleinkaliber-Dreistellungskamp in München am Start, die weitere gute Mittelfeldplätze belegten.